Tiroler Meisterschaft U15

Am Wochenende fanden in der KUFSTEIN ARENA die Tiroler U15 Tischtennis Meisterschaften statt. 40 Aktive lieferten sich spannende Kämpfe an der Platte. Bei den Burschen setzte sich Adrian Dillon von der SVg Tyrol im Finale gegen Lorenz Pürstinger vom TTC Telfs durch. Die beiden dritten Plätze gingen an Luca Biehler und Maximilian Salzburger beide aus Kirchbichl.

Das Mädchen Einzel war eine reine Kirchbichler Angelegenheit. Elena Genser setzte sich gegen Marie Schöbel glatt mit 3:0 Sätzen durch. Der 3. Platz ging an Lea Unterrainer ebenfalls aus Kirchbichl.

Anbei der Link zu den Fotos

https://goo.gl/photos/fw1LYJSwkheY4AHXA

 

 

Tiroler Meisterschaft U13

Überaus erfolgreiche Tiroler U13 Meisterschaften für die Tischtennisspieler der SU Sparkasse Kufstein. Mit Konstantin Widauer und Nicole Ungerhofer konnten insgesamt 3 erste und 1 zweiter Platz erkämpft werden. Konstantin zeigte mit 3 Titeln einmal mehr seine tolle Entwicklung. Beide Spieler sind jetzt bei den Österreichischen U13 Meisterschaften in Vorarlberg am Start.

Konstantin: 1. Platz U13 Einzel, U13 Doppel und U13 Mixed Doppel mit Nicol

Nicole: 1.Platz U13 Mixed Doppel mit Konstantin und 2. Platz U13 Einzel

Konstantin

Kufstein 3 gewinnt !

über die Tabellensituation mag ich gar nicht reden … spannend ist und bleibt sie, MIT UNS ! (Bem. des Autors: momentan glaubt nur Andreas dran !  wie vergangene Rückrunde auch …)

bevor ich auf den Spielablauf eingehe möcht ich die Spieler selbst hervorheben: Fang´ma mit´m Gery an, seit Wochen wenn nicht mehr hadert er schon, „komme ich in den 5ten verlier ich ! …“ – aber heut hats mal geklappt, zumindest im Ersten Spiel, das zweite hat er wieder vergeigt – im F5nften (4:2 vorn). Bei Martin fehlt Training, ganz einfach ist das, da brauch ich nichts drüber schreiben, weiß er selbst am besten; das was ihn ausmacht und er eigentlich beherrscht ist derzeit unsicher !)

Andreas hat zu Beginn gegen den 2:1 Spieler gegen unsrer Zweiten gespielt und souverän 3:0 gewonnen, im Dritten zu 0. Punkt geschenkt im Dritten gibts erst ab 0:11 – aber Hallo ?! Punkt verschenken ist arrogant und unsportlich …  nicht andersrum !

Gery hats endlich wieder mal geschafft : Sieg im Fünften ! Das wär ein Photo gewesen, diese Erleichterung und Freude: „endlich !“,

Nachdem Martin verlor, nun das Doppel : Gery und Andreas haben sich zusammengerissen, 3 Sätze lang … und 3:0. Hört sich klar an wars aber durchaus nicht, hartes Stück Arbeit !Danach gewann Andreas nach 0:1 noch 3:1 – nach dem Motto „den ersten Satz les ich, den Rest gewinn ich“ ;)Der Rest des Spiels verschwindet eh im Archiv, aber das wichtigste möcht ich noch loswerden:

Diese Begegnung hatte grandiose Ballwechsel, in einer Häufigkeit, die den Zuschauern Freude gemacht hätte …

Dank SVg 4!

Guten Abend

Kufsteiner TT Einsteiger Mannschaft ist Tiroler Mannschaftsmeister 2015/16

Nach hartem Ringen mit Abonnementsieger Fulpmes holten sich diese Saison die Kufsteiner mit souveränen Siegen in den letzten 4 Runden erstmals die Meisterkrone. Im direkten Spiel gewann man zu Hause 7:3 und lag dann 1 Punkt vor Fulpmes. Danach ließ man nichts mehr anbrennen und gewann gegen Telfs, Wörgl/ Hopfgarten und Innsbruck überlegen. Gratulation der ganzen Mannschaft!      (von links)Helmut Lettenbichler, Klaus Tiefenthaler, Walter Spitzer, Thomas Kiedl, David Kiedl, Christian Meixner, Willi Standl und Klaus Hagen                                                                   .  IMG_20151028_192519_bearbeitetWeb

Kufstein 4 – Klassenerhalt nach fulminantem Play off

nach einer sieglosen Saison 2014/15 durfte man wegen der Personalsituation für dieses Jahr das Schlimmste befürchten. Nach der Herbstrunde noch im Abstiegsbereich sieht man sich jetzt 3  Runden vor Schluss als Tabellenführer .  Eine Siegesserie zuletzt auch ein 6:2 gegen Tabellenführer St. Johann3 mit beruhigenden 5 Punkten vor den gefährdeten Milsern zeigt den Trainingseifer und besonders den Fortschritt von Jugendspieler Felix Bergmann, der in dieser Liga kaum einen Gegner hat. Die konstante Arbeit von Jugendbetreuer Christian Weitlaner hat sich gelohnt und trägt Früchte. Viel Erfolg weiterhin!

Christian Weitlaner,MF Walter Krimbacher, Felix Bergmann
Christian Weitlaner,MF Walter Krimbacher, Felix Bergmann

Meisterschaft Rückrunde

In dieser Woche startet die Rückrunde Mannschaftsmeisterschaft.

Die Mannschaften spielen in folgenden Play-offs:

  • Kufstein 1: Landesliga Play-Off A/B
  • Kufstein 2: Landesliga Play-Off B/C
  • Kufstein 3: Landesliga Play-Off B/C
  • Kufstein 4: Landesliga Abstiegs-Play-Off
  • Kufstein 5: Einsteigerklasse

Ich wünsche allen Mannschaften viel Glück für das Erreichen der gesteckten Ziele.

Spannende und sehenswerte Spiele bei der Vereinsmeisterschaft

Am Samstag den 12.12.15 fanden endlich wieder die Vereinsmeisterschaften der Sportunion Kufstein statt. Das Teilnehmerfeld war nicht besonders groß, jedoch stark besetzt. Neu war in diesem Jahr auch, dass Hobbyspieler und Vereinsspieler zusammen in einer Gruppe gespielt haben. 7 Vereinsspieler und 7 Hobbyspieler traten den Kampf um den Vereinsmeister an. Neben dem Einzelbewerb konnte man auch noch einen Doppelbewerb starten.

Im Einzelbewerb wurden zwei Gruppen mit jeweils 7 Personen ausgelost. Hier spielte jeder gegen jeden. Die besten vier spielten anschließend in einem KO ähnlichem System um die Plätze 1-8. Die Plätze 9-14 wurden ebenfalls ausgespielt. Die Favoritin des Turniers Anita musste im gesamten Turnierverlauf nur 2 Sätze abgeben und konnte sich im Finale gegen Flo klar mit 3:0 durchsetzen. Das kleine Finale war da schon härter umkämpft. Schlussendlich konnte sich Geri gegen Hermann durchsetzen.

Im Doppel waren noch 6 Paare im Rennen um den Stadtmeister. Im KO-System lautete das Finale Anita/Flo gegen Hermann/Friedemann. Spiel um Platz 3 Geri/Martin gegen Werner/Klaus. Wahrscheinlich die größte Überraschung des Turniers gelang, dem in der Meisterschaft weniger erfolgreichem Doppel, Hermann und Friedemann. Sie konnten die klaren Favoriten mit 3:2 besiegen und sicherten sich den Vereinsmeistertitel. Den 3. Platz belegten Geri und Martin. Sie konnten sich recht eindeutig gegen Werner und Klaus durchsetzen.

Bis 20 Uhr wurde hart gefightet. Ich glaube es war ein erfolgreiches Turnier, wo auch der Spaß nicht zu kurz kam. Auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Fotos findet ihr hier.

 

Kufstein1 verliert 3:6 in Kirchbichl

Bereits vor dem Spiel gegen Kirchbichl stand fest, Kufstein1 wird auf dem 2. Platz überwintern. Zu groß war der Vorsprung auf die 3. platzierte Mannschaft. Deshalb konnte man locker drauflos spielen.

Den Begin machten Andreas gegen Martina und Flo gegen Theresa. Beide gewannen den ersten Satz und ich dachte mir: „oh wir könnten einen super Start mit einem 2:0 hinlegen.“ Weit hat es nicht gefehlt. Flo gewann 3:1 gegen Theresa und Andreas musste sich in einem sehr knappen Spiel gegen Martina mit 3:2 geschlagen geben. Dani hatte gegen Manfred eigentlich keine Chance und verlor mit 3:0

Das Doppel war leider nicht sehr berauschen. Dani und Flo verloren eigentlich klar mit 3:0 gegen Mani und Martina. Zu einfach und viele Fehler von beiden.

Danach sollten Flo und Andreas für den Ausgleich sorgen. Keine einfache Aufgabe; Flo gegen Martina und Andreas gegen Manfred. Beide spielten eine 3-Satzpartie. Flo 3:0, Andreas 0:3 wobei es teilweise sehr knappe Sätze bei Andreas waren. Dani musste für den nächsten Punkt sorgen. Leider verlor auch sie gegen Theresa mit 0:3. Ich glaube, Theresa hat jeden Satz mit nur 2 Punkten Unterschied gewonnen.

Danach hieß das Duell Flo gegen Manfred. Meiner Meinung nach ein sehr starkes Spiel von beiden. Hohes Niveau und ein sehr knappes Match. Flo konnte einen glücklichen Netzroller zum 12:10 im 5ten Satz verwerten und gewann das Spiel. Sehr enge Kiste. 3:5 Gesamtscore. Dani spielte parallel gegen Martina. Leider hatte sie auch hier das Glück nicht auf ihrer Seite und verlor 1:3.

Somit musste sich Kufstein mit 3:6 geschlagen geben. Wie gesagt: der 2. Platz ist aber fixiert. Nächste Woche letztes Spiel der Hinrunde gegen Jenbach.